A few pictures, not so many words.

Industrial Light – Magic

Der Cannstatter Wasen ist der Platz, an dem zweimal im Jahr Volksfeste in Stuttgart stattfinden. Im Stadtbezirk Bad Cannstatt gelegen findet hier Ende September das ‘Cannstatter Volksfest’ statt. Im April bis Mai jedes Jahr das ‘Stuttgarter Frühlingsfest’. Umgangssprachlich haben beide Feste jedoch den gleichen Namen wie der Ort an dem sie stattfinden und so finden sich Stuttgarter und Nicht-Stuttgarter zweimal zur Wasenzeit zusammen.

Was beiden Festen jedoch gleich ist, sind die Attraktionen. Die Festzelte sind groß, das Bier fließt in Massen und die Musik ist laut. Und wer will, kann sich auch die einen oder anderen Stände oder Fahrgeschäfte antun, die teilweise seit über dreißig Jahren auf dem Wasen zu finden sind.

Wenn man sich nicht vor Angetrunkenen fürchtet, kann man gerade Nachts spektakuläre Bilder einfangen. Eine kleine Auswahl aus dem Frühlingsfest diesen Jahres.

Twice a year, Stuttgart borough ‘Bad Cannstatt’ is visited for a huge beer festival. In April and Mai, its official name is Stuttgarter Frühlingsfest (Stuttgart Spring Festival), while it is ‘Cannstatter Volksfest’ (Cannstatt folk-fair)-time late in September. Each time, the area is filled with locals and tourists who enjoy beer in huge tents and loud music.

An alternative are booths selling lottery tickets, offering games, sweets and other stuff and the one or the other rollercoaster ride.

As long as you are not frightened of drunk guys jumping in front of your camera, there are some spectacular views possible with all the lights in the dark. A little selection of this years Spring version of the ‘Cannstatter Wasen’.

Advertisement

28 responses

  1. I love these photos, they are beautiful!

    19/07/2012 at 01:33

  2. fantastic shots, love all of the long exposure ones

    19/07/2012 at 01:53

    • Thank you 🙂 I am still practicing and trying things out. Am glad, I seem to be on the right track.

      19/07/2012 at 09:41

  3. These are spectacular shots!

    19/07/2012 at 06:21

  4. Once again, beautiful shots!

    20/07/2012 at 04:51

  5. Andreas,
    I mentioned you in my friend’s blog:
    http://newsofthetimes.org/2012/07/19/canon-photography-in-the-parks-and-you-are-invited-to-a-photo-blog-party/#comment-2268
    I hope that’s ok!!!
    I love your work.
    🙂
    Lisa

    20/07/2012 at 16:26

    • Hi Lisa,
      That’s more than ok! Thank you so much! I will figure something out to return this huge favor!
      Hope, you’ll have a great weekend ahead 🙂
      Andreas

      20/07/2012 at 18:10

      • Dear Andreas,
        Just pay it forward, buddy.
        You are very deserving.
        🙂
        Lisa

        20/07/2012 at 18:16

      • I will do exactly that! Thank you so much 🙂

        21/07/2012 at 00:47

  6. DSmith

    Really nice … and very consistent … all of these are really nice. By the way … thanks for liking my post at Pairodox Farm. D

    21/07/2012 at 01:28

    • thanks so much for returning the visit and your kind words, D 🙂

      21/07/2012 at 01:29

  7. wonderful scenes…

    21/07/2012 at 06:31

  8. These are really good. Night shooting is challenging I think, But fun when you get a good shot.

    21/07/2012 at 17:43

    • A little bit of patience, a bit of twisting the knobs and buttons on the camera and the tripod… not too much more^^ Thanks so much for your kind comment, Penny!

      21/07/2012 at 17:51

  9. Deine sind da schon ne ganze Ecke schärfer – und bunter – als meine Wiener Fotos 🙂

    21/07/2012 at 22:20

    • Aber nur minimal, wenn überhaupt! Und die Farben sind wie der Speck, mit dem die Mäuse gefangen werden sollen. Dafür ist Wien kulturell hundertfach besser als das Volksfest mit Betrunkenen 🙂
      Hast du ein Stativ in Wien dabei gehabt? Ich hab teilweise vier, fünf Sekunden belichtet. Das kann dann auch ein paar kleinere Wackler korrigieren 🙂

      21/07/2012 at 22:37

      • Ich muss gestehen: Ich habe gar kein Stativ. Stattdessen behelfe ich mir mit Parkbänken, Laternenpfählen, Baugerüsten oder ähnlichem. Und die Wiener Fotos sind noch mit meiner kleinen Powershot gemacht. Ich bin oft einfach zur rechten Zeit an nem – kulturell 😉 – guten Ort. Von Linse, Blende, Belichtung habe ich ehrlich wenig Ahnung… 🙂

        22/07/2012 at 22:26

      • aber für die Umstände und die Kamera sind deine Bilder umso besser! Ohne der größte Kritiker zu sein, meine volle Anerkennung, dass das dabei rausgekommen ist 🙂

        Das mit den Behelfsstativen mache ich meistens auch so. Auch wenn ich mein Stativ einklappen kann, ist es trotzdem hinderlich, wenn man einfach so durch die Straßen läuft. Ich hab es nur dabei, wenn ich wirklich was plane … viel zu selten eigentlich.

        23/07/2012 at 20:18

  10. Andreas, thanks for stopping by the project, and I am glad you liked some of my work. These shots are very creative, and the shots of Bern, has me looking at flights to Europe, Thanks.

    21/07/2012 at 22:39

    • Thanks to you for stopping by. I bet you will have a good time, if you can make it over eventually 🙂

      21/07/2012 at 22:46

  11. Great shots, really nice in the night and so colourful 😀

    20/11/2012 at 22:07

  12. friendlypics

    Great pictures!!! I love the colours

    28/03/2013 at 12:19

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s